BKK Essanelle

Haftungsfonds für Hebammen

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Angesichts des Versicherungsnotstands bei den freiberuflich tätigen Hebammen fordert die BKK Essanelle einen staatlichen Haftungsfonds für Hebammen.

Die Absicherung von wohnortnahen Geburten sei eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, sagt Vorstand Guido Frings.

Der Fonds soll bei schweren Schäden mit hohen Haftungssummen einspringen. Das würde es den Versicherern ermöglichen, mit niedrigeren Prämien zu kalkulieren.

Eine weitere Belastung der Krankenkassen lehnt Frings ab. Er schlägt vor, den Haftungsfonds aus den Kürzungen des Bundeszuschusses für die gesetzliche Krankenversicherung zu finanzieren. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Folgen für vier MVZ

Unruhe im MEDI-Verbund nach Entlassung eines Geschäftsführers

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Folgen für vier MVZ

Unruhe im MEDI-Verbund nach Entlassung eines Geschäftsführers

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!