Hessen setzt sich für Ausbau der Psychotherapie ein

Veröffentlicht:

WIESBADEN (ine). Hessen will sich dafür einsetzen, dass im Versorgungsgesetz der gestiegene Bedarf an psychotherapeutischen Leistungen berücksichtigt wird.

Der Bedarfsplanung liegen Berechnungen aus dem Jahr 1999 zugrunde. Wird der Bedarf nicht aktualisiert, fürchten die Psychotherapeuten den Wegfall von etwa 930 Praxissitzen.

Bereits bisher müssen viele Patienten Wochen und Monate auf einen Behandlungsplatz warten.

Um das Versorgungsdefizit zu beheben, will sich Sozialminister Stefan Grüttner (CDU) auch dafür stark machen, dass die Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung zum Kinder- und Jugendpsychotherapeuten novelliert werden.

Es solle keine qualitativen Unterschiede mehr geben, egal ob es sich um Psychologische Psychotherapeuten oder um Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten handele.

Da das Bundesgesundheitsministerium das Novellierungsverfahren zum Psychotherapeutengesetz zurückgestellt hat, will Grüttner noch in diesem Jahr ein Gespräch auf den Fachebenen von Kultusministerkonferenz und Bundesgesundheitsministerium und der AG Berufe des Gesundheitswesens suchen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Lesetipps