Gesundheitswerke

Hörakustiker kritisieren Bürokratie

Veröffentlicht:

MAINZ. Die erhöhten Anforderungen an die Präqualifizierung der Gesundheitswerke kritisierten Vertreter der Gesundheitshandwerke in der Handwerkskammer zu Köln bei der Veranstaltung „Gesundheitspolitik und Handwerk 2019“.

Die zeitliche und personelle Belastung durch Betriebsbegehungen alle 20 Monate – wie sie die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) fordere – sei kontraproduktiv, ganz abgesehen vom monetären Aufwand, erklärten die Vertreter per Pressemitteilung.

„Wir halten eine Präqualifizierung alle fünf Jahre für ausreichend“, forderte Marianne Frickel, Präsidentin der Bundesinnung der Hörakustiker KdöR, die im Hinblick auf verkürzte Versorgungswege kritisierte, dass bei HNO-Praxen keine Präqualifizierung vorgeschrieben sei.

Routinedokumentation müsse sein, so Professor Karl Lauterbach (SPD). Eine Übermittlung der Dokumentationen in digitaler und in Papierform sei aber „unvertretbar“. (ato)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Positionspapier

Medizinfakultäten warnen vor höherer Landarztquote

Eckpunktepapier

Primärarztsystem: AOK setzt auf Teampraxis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung