Online-Info
IQWiG informiert Bürger über Corona-Impfstoffe
Auf gesundheitsinformation.de fasst das IQWiG die Datenlage zu Corona-Impfstoffen einfach und verständlich zusammen – und erwähnt auch, was wir noch nicht wissen.
Veröffentlicht:
Was wissen wir über den Biontech-Impfstoff – und was nicht? Das IQWiG klärt auf.
© Frank Molter/dpa
Köln. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) möchte die Menschen in die Lage versetzen, sich ein Bild über die Corona-Impfstoffe machen zu können – und zwar, sobald belastbare Daten zu den einzelnen Impfstoffkandidaten vorliegen. Auf der Webseite gesundheitsinformation.de informiert das Kölner Institut zurzeit über zwei Impfstoffe: BNT162b2 von Biontech/Pfizer und mRNA-1273 von Moderna.
„Viele Bürgerinnen und Bürger sind mit dem Lesen der entsprechenden Fachinformationen überfordert“, sagt Klaus Koch, Leiter des Ressorts Gesundheitsinformation beim IQWiG. Deshalb biete das Institut allgemein verständliche Informationen zu den Impfstoffen.
Auch Hinweise, was noch unklar ist
In den Beiträgen fassen die IQWiG-Mitarbeiter die jeweils vorliegenden wichtigsten Studienergebnisse zu den Corona-Impfstoffkandidaten zusammen. Sie geben Antworten auf zentrale Fragen. Die Nutzer erhalten etwa Informationen über die Art des Impfstoffs, den Umfang der Zulassung, den Ablauf der Impfung, Einzelheiten der Zulassungsstudie, die Wirkung des Impfstoffs, das präventive Potenzial oder die Nebenwirkungen.
Gleichzeitig macht das Institut aber auch deutlich, welche Aspekte noch ungeklärt sind, zum Beispiel die Dauer des Impfschutzes oder die Wirksamkeit im Vergleich zu anderen Impfstoffen. Die Nutzer erfahren auch, wo sie weitere Informationen zum Thema erhalten können. (iss)