Online-Apotheke

Jeder zweite Internetnutzer kauft Medikamente online

Veröffentlicht:

BERLIN. Mehr als jeder zweite Internetnutzer kauft Medikamente im Netz, wie eine Befragung des Digitalverbands Bitkom zeigt. Nur Kleidung, Bücher und elektronische Haushaltsgeräte werden häufiger online gekauft.

Die Zahl der Käufer bei Versandapotheken steigt dabei seit Jahren: Kauften 2012 erst 30 Prozent der Internetnutzer online Medikamente ein, waren es 2015 bereits 49 Prozent. Besonders beliebt sind Online-Apotheken bei Frauen und älteren Menschen: Sechs von zehn Internetnutzerinnen bestellen Medikamente online, bei den Männern ist es die Hälfte. Bei den über 65-Jährigen bestellten knapp zwei Drittel ihre Medikamente über die Versand-Apotheke, bei den 14- bis 29-Jährigen sind es nur 33 Prozent. (bae)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus