Jetzt soll Leben in den Kassen-Wettbewerb

Veröffentlicht:

BERLIN (sun/af). Das Versorgungsstrukturgesetz soll den Wettbewerb unter den Kassen befördern: Dazu sollen sie die Möglichkeit erhalten, ihre Satzungsleistungen auszuweiten. Damit könnten Kassen nach eigenem Ermessen auch rezeptfreie Arzneimittel wieder erstatten.

Das könnte unter anderem das OTC-Geschäft wieder in Schwung bringen. Aktuell wurde im Gesetzentwurf allerdings noch einmal klargestellt, dass "bei den nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln nur apothekenpflichtige und nicht frei verkäufliche Arzneimittel vorgesehen werden dürfen".

Außer nicht-rezeptpflichtigen Präparaten sollen medizinische Vorsorge- und Rehaleistungen, künstliche Befruchtung, zahnärztliche Behandlungsleistungen und Zahnersatz oder auch Leistungen nicht zugelassener Leistungserbringer als Satzungsleistungen angeboten werden dürfen - vorausgesetzt, die betreffende Leistung wurde vom Gemeinsamen Bundesausschuss (GBA) nicht ausgeschlossen.

Aber auch auf die Wünsche der Versicherten geht das Versorgungsstrukturgesetz ein: Diese hatten immer wieder die zu langen Wartezeiten auf einen Facharzttermin kritisiert. Hier werden künftig die KVen in die Pflicht genommen.

Top-Thema Versorgungsgesetz: Landärztegesetz vor dem Finale Kompromiss bei Spezialärzten scheint gefunden Versorgungszentren beklagen "Anti-MVZ-Gesetz" Jetzt soll Leben in den Kassen-Wettbewerb Bedarfsplanung wird zum Forschungsobjekt

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vergütung in Schwerpunktpraxen

So reagieren Diabetologen auf die Vorhaltepauschale

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?

Cochrane Review

RSV-Impfung: Risiko schwer zu erkranken sinkt für Senioren

Lesetipps
Viele bunte Tabletten liegen auf einem Tisch.

© Rong / stock.adobe.com

Tablette ohne aktiven Wirkstoff

Offenes Placebo könnte Lebensqualität bei Migräne verbessern