Drogenbeauftragte fordert

Jugendliche besser vor E-Zigaretten schützen!

Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung will dafür kämpfen, dass Jugendlichen der Zugang zu E-Zigaretten und E-Shishas erschwert wird.

Veröffentlicht:

BERLIN. Jugendliche müssen besser vor den möglichen Gesundheitsgefahren von E-Zigaretten und E-Shishas geschützt werden. Das fordert Marlene Mortler, die Drogenbeauftragte der Bundesregierung.

In einer Pressemitteilung spricht sie sich dafür aus, dass das Jugendschutzgesetz um die neuen nikotinhaltigen Erzeugnisse erweitert werden sollte. Das Gesetz in der jetzigen Form schließe lediglich ein Abgabe- und Rauchverbot für Tabakwaren ein, so Mortler.

Auch will die Drogenbeauftragte dafür kämpfen, dass Jugendlichen keine Möglichkeit mehr haben, Tabak und Alkohol über das Internet zu bestellen. Für eine verbindliche gesetzliche Regelung hätten sich selbst die Internetanbieter ausgesprochen, berichtet Mortler. (ths)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Cochrane-Review

Sturzprävention in Pflegeeinrichtungen: Was hilft?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?