Resolution

KV Thüringen unterstützt KBV-Umfrage

Veröffentlicht:

WEIMAR. Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen fordert ihre Vertragsärzte auf, sich mit der Frage des Sicherstellungsauftrages zu beschäftigen. Dies hat die VV auf ihrer letzten Sitzung per Resolution beschlossen.

Die Ärzte und Psychotherapeuten werden gebeten, sich an der Umfrage der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zum Sicherstellungsauftrag zu beteiligen.

Die KBV hat Ende September auf ihrer Vertreterversammlung über Modifizierungen des Sicherstellungsauftrags diskutiert.

Darunter die Wiederherstellung der diagnostischen und therapeutischen Freiheit jedes einzelnen Arztes. (rbü)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zankapfel Substitution

Pflegerats-Chefin: Arztzentriertes System aus der Zeit gefallen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Lesetipps
Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?