Hessen

Kammer will an Akademien festhalten

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Die Akademien der Gebietsärzte und der Allgemeinmedizin sollen unverändert weitergeführt werden. Das haben die Delegierten der Landesärztekammer Hessen bei ihrer Versammlung gefordert. Der Deutsche Ärztetag solle die Statuten in der neuen Gremienstruktur der Bundesärztekammer weiter gelten lassen. Überschneidungen oder Mehrfachbefassungen in verschiedenen Gremien sollten analysiert und abgestellt werden, so die Delegierten. Auch Staatssekretär Karl-Josef Laumann (CDU) hat sich kürzlich für den Erhalt der Akademie ausgesprochen. Der Deutsche Ärztetag in Frankfurt hatte 2015 die Entscheidung über die "Verschlankung" der Gremienstruktur auf den diesjährigen Ärztetag vertagt. (jk)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Post-hoc-Analyse

Herzinsuffizienz: Diuretika-Dosis reduzieren – wie riskant ist das?

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?