Kassen desinteressiert an Einzel-Pflegekräften

Veröffentlicht:

BERLIn (HL). Die Krankenkassen haben offenbar wenig Interesse daran, einzelne Pflegekräfte in der ambulanten Pflege zuzulassen. Das zeigte sich bei einer Tagung des Bundesverbandes Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen in den neuen Bundesländern.

In Sachsen habe es bislang nur zwei Bewerbungen bei der AOK gegeben. Die AOK Brandenburg zeigt generell kein Interesse an Einzelpflegekräften. Das zum 1. Juli in Kraft getretene Pflege-Weiterentwicklungsgesetz ermöglicht eine vereinfachte Zulassung von selbstständig tätigen Einzelpflegekräften.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesundheitsberufe

Mehr internationale Azubis in der Pflege

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neues Verfahren mit Potenzial

Das bringt die elektronische Ersatzbescheinigung den Praxen

Prävention vor HIV

WHO empfiehlt Lenacapavir zur HIV-PrEP

Lesetipps
IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

IgA-Mangel: Wie gegen Meningokokken impfen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung