Kleine Kassen machen Front gegen AOK & Co.

Veröffentlicht:

BERLIN (fst). Die von der Regierung geplante Einführung des Wettbewerbsrecht im SGB V sorgt für Streit im GKV-Spitzenverband.

Dessen Verwaltungsrat habe sich am Donnerstag "mit hauchdünner Mehrheit" für viele Ausnahmen mit Blick auf die geplante Ausweitung des Kartellrechts auf die GKV ausgesprochen, teilt die "Kooperationsgemeinschaft unternehmensnaher Krankenkassen" (kuk) mit. Dort sind BKK, IKK, Knappschaft und landwirtschaftliche Sozialversicherung zusammengeschlossen.

Nach Ansicht dieser Kassen würde das Kartellrecht, wenn diese Ausnahmen Gesetz würden, "überwiegend ins Leere laufen". Dann könne "von fairem Wettbewerb mehr die Rede sein", moniert die kuk. Die kleineren Kassen unterstützen grundsätzlich das Vorhaben des Bundesgesundheitsministeriums, wonach das Kartellrecht etwa auch bei Ausschreibungen von Rabattverträgen gelten soll. Im GKV-Verwaltungsrat habe sich aber die Linie durchgesetzt, dass auch Arbeitsgemeinschaften von Kassen -  wie die der AOK -  vom Kartellrecht ausgenommen sein sollen. Damit hätten große Kassen "eindeutig einen Marktvorteil, da sie marktbeherrschend Exklusiv-Preise zu Lasten der anderen Marktteilnehmer diktieren können", fürchtet die kuk.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung