Kliniken im Südwesten ziehen viele Patienten an

Veröffentlicht:

STUTTGART(mm). Viele Patienten in baden-württembergischen Kliniken kommen aus anderen Bundesländern. Dies teilte die TK mit. Rund 110 000 Patienten aus anderen Regionen sind in den Kliniken im Südwesten.

Besonders Heidelberg und Stuttgart würden die meisten Patienten anziehen, zitiert die TK eine Analyse durch das Rheinisch Westfälische Institut für Wirtschaftsförderung (RWI) Essen. Dabei kommt Heidelberg beim Vergleich des Patientenzustroms aus dem Umland und der Abwanderung aus Heidelberg an auswärtige Kliniken auf eine "Nettowanderung" von 79 000 Patienten zu. Damit liegt sie bundesweit hinter München und Frankfurt auf dem dritten Rang. Stuttgart hat sich als regionales Behandlungszentrum auf Platz 7 verbessert.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie