Kliniken werden transparent

Veröffentlicht:

BERLIN (HL). Aus den routinemäßig in Krankenhäusern und Arztpraxen anfallenden Behandlungsdaten können erstmals für acht Indikationen oder Eingriffe die Langzeitergebnisse klinikindividuell transparent gemacht werden.

Damit werden Informationen beispielsweise über die Sterblichkeit nach Herzinfarkt oder zu schweren Komplikationen nach Operationen nach der Entlassung aus dem Krankenhaus verfügbar, und zwar über jede einzelne Klinik in Deutschland. Pionierarbeit dazu haben Helios, der AOK-Bundesverband und sein wissenschaftliches Institut geleistet. Bekannt sind diese Daten bei allen Kassen. Helios publiziert die Daten für jedes seiner Häuser.

Zusammen mit fünf anderen Klinikgruppen und der Ärztekammer Berlin hat Helios die Initiative Qualitätsmedizin gegründet. Sie soll die Qualitätsmessung weiterentwickeln. Die Mitglieder verpflichten sich zur Veröffentlichung der Daten, die für niedergelassene Ärzte eine wichtige Entscheidungsgrundlage zur Klinikwahl ist.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?