Koalition rumpelt zum Neustart

Veröffentlicht:

WILDBAD KREUTH/STUTTGART (dpa/HL). Nach wochenlangem Streit über Steuersenkungen und die Rolle der Vertriebenen-Präsidentin Erika Steinbach verspricht sich die schwarz-gelbe Koalition einen Neustart ihrer noch jungen Ehe.

Am 17. Januar will sich die Koalitionsspitze zusammensetzen - NRW-Ministerpräsident Rüttgers sprach beim Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart von einer "Gelegenheit zum Neustart". In der Sache selbst bleiben die Kontrahenten hart: die von der FDP geforderten Steuersenkungen von 24 Milliarden Euro halten sowohl Rüttgers wie auch CSU-Chef Seehofer für unrealistisch.

Keine Rolle spielte die Gesundheitspolitik in Stuttgart und bei der CSU in Kreuth. Seit Wochen gibt Gesundheitsminister Philipp Rösler Interviews, in denen er als Liberaler mit sozialer Seele versichert, die Prämie komme nur in kleinen Schritten.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Lesetipps
Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Patient mit Hypoglykämie, der seinen Blutzuckerspiegel mit einem kontinuierlichen Blutzuckermesssensor und einer Smartphone-App überwacht.

© martenaba / stock.adobe.com

Trotz Schulung

Die wenigsten Diabetes-Patienten reagieren adäquat auf Hypoglykämie