Labormedizin

Laborkooperation für bessere Versorgung

Zwei große Labore arbeiten in Berlin und Potsdam künftig enger zusammen.

Veröffentlicht:

BERLIN. Einen Kooperationsvertrag haben das Labor Berlin, ein Gemeinschaftsunternehmen der Charité-Universitätsmedizin Berlin sowie der Vivantes-Netzwerk für Gesundheit GmbH, sowie die Diagnostik Ernst von Bergmann GmbH Potsdam, eine Tochter der Ernst-von-Bergmann-Kliniken, unterzeichnet.

Ziel ist die gemeinsame labordiagnostische Versorgung der Patienten in Potsdam und dem westlichen Bran-denburg.

Um ein einheitliches Erscheinungsbild beider Kooperationspartner zu gewährleisten, wird die Diagnostik Ernst von Bergmann GmbH in Zukunft unter der Marke "Labor Potsdam" auftreten.

Die Kooperation soll eine Plattform bieten, die auch von weiteren Kliniken der Region genutzt werden kann. (juk)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie