Lokführer mit hohem Krankenstand

HAMBURG (dpa). Lokführer gehören nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) zu den Berufsgruppen mit den höchsten Krankenständen. Sie kamen auf 6,9 Prozent, also 25 Fehltage pro Kopf.

Veröffentlicht:

Bei "Eisenbahnbetriebsreglern und Schaffnern" seien es 21,7 Tage oder 5,95 Prozent. Der hohe Wert hänge unter anderem mit psychischer Belastung durch Zeitdruck, Kundenunzufriedenheit und schweren Unfällen mit Verletzten oder gar Toten zusammen, vermutet die TK.

Der bundesweite Krankenstand der TK-Versicherten lag insgesamt bei 3,36 Prozent oder 12,3 Fehltagen. Am seltensten krank waren Naturwissenschaftler.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Strukturelle Probleme

KV Sachsen kündigt Kinder Endo Plus

Interview

Das muss der Hausarzt von morgen können

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein älterer Mann und eine ältere Frau schlafen zusammen in ihrem Bett.

© Rido / stock.adobe.com

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?