Öffentlicher Gesundheitsdienst
Medizinstudium: PJ-Tertial jetzt im ÖGD in Baden-Württemberg möglich
Land, Kommunen und Medizinfakultäten haben den Weg bereitet, damit Medizinstudenten in Baden-Württemberg die Chance haben, im Praktischen Jahr den ÖGD kennenzulernen.
Veröffentlicht:Stuttgart. Medizinstudierende in Baden-Württemberg können künftig ihr PJ-Wahltertial auch im Öffentlichen Gesundheitswesen absolvieren. Das Landesgesundheitsamt habe gemeinsam mit dem Wissenschaftsministerium, Medizin-Fakultäten, kommunalen Landesverbänden und sechs Pilot-Gesundheitsämtern dafür ein „tragfähiges Konzept“ erarbeitet, heißt es in einer Mitteilung des Sozialministeriums am Mittwoch.
„Wir sind stolz, den angehenden Ärztinnen und Ärzten diesen Weg in Baden-Württemberg an allen Medizinischen Fakultäten ermöglichen zu können“, sagte Gesundheitsminister Manfred Lucha (Grüne). Interessierte PJ‘ler könnten künftig eine „interessante Ausbildung im Öffentlichen Gesundheitsdienst erleben“, versprach er.
Die Ausbildung erfolge lokal an den Gesundheitsämtern, zusätzlich finde ein landesweiter, standortübergreifender Unterricht statt. Im November 2023 wurde ein erstes PJ im ÖGD in Tübingen begonnen. Weitere acht Anmeldungen lägen vor, heißt es.
Die Sprecherin der Studiendekane der Medizinischen Fakultäten, Professorin Annette Thierauf-Emberger, nannte es erfreulich, dass „Studierende an fast allen Standorten in Baden-Württemberg von diesem Angebot Gebrauch machen“. (fst)