Mehr Aufgaben für Pflegekräfte "unverantwortlich"

POTSDAM/COTTBUS (ami). Kritik am Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Aufgabenübertragung an Pflegekräfte kommt von den ärztlichen Körperschaften aus Brandenburg.

Veröffentlicht:

In einer gemeinsamen Erklärung wiesen Ärztekammer und KV die Überlegungen des GBA zu Modellversuchen als "unverantwortlich" und einen "Schritt hin zur Schmalspurmedizin" zurück. "Wir benötigen keine neue Struktur, die wieder neue Schnittstellenprobleme verursacht", kritisierte Kammerpräsident Dr. Udo Wolter.

Vielmehr gelte es, Strukturen zu entwickeln, die den Arzt von administrativen Tätigkeiten entlasten. KV-Chef Dr. Hans-Joachim Helming nannte beispielhaft die Modelle AGnES und "agnes zwei" und die neuen regionalen Versorgungsmodelle wie "KV RegioMed".

Helmings Forderung: "Ärztliche Tätigkeiten dürfen nur von Ärzten oder im Delegationsverfahren durch speziell ausgebildete Fachkräfte, die direkt beim Arzt angestellt sind, ausgeführt werden."

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung