Hessen

Minister betont Bedeutung der Ökonomie

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Die Ökonomie sei ein unumgänglicher Bestandteil des Gesundheitswesens. Das betonte Stefan Grüttner (CDU), Hessens Landesgesundheitsminister, auf der Delegiertenversammlung der Landesärztekammer am Samstag. Wer mit den knappen Ressourcen im Gesundheitswesen sinnvoll und effektiv umgehen wolle, komme an ihr nicht vorbei. "Unser Gesundheitswesen braucht Ökonomie", so Grüttner. "Die Frage ist, wie weit sie gehen darf." Nicht das DRG-System in Krankenhäusern an sich sei problematisch, sondern die mit dem System verbundenen Fehlanreize. (jk)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörpertrauma: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Lesetipps