Modedroge "Spice" bleibt verboten

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Die Modedroge "Spice" ist künftig dauerhaft verboten. An diesem Freitag tritt eine entsprechende Rechtsänderung in Kraft. Die neue Bundesdrogenbeauftragte Mechthild Dyckmans (FDP) zog eine positive Zwischenbilanz seit dem Verbot von "Spice" per Eilverordnung vor einem Jahr. "Es ist nicht mehr auf dem legalen Markt verfügbar", sagte Dyckmans der Deutschen Presse-Agentur. "Spice" wurde als Kräutermischung verkauft. Sie birgt nach Ansicht der Regierung Gefahren.

Lesen Sie dazu auch: Geheimnis der Modedroge "Spice" gelüftet

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzliche Krankenversicherung

Neun Krankenkassen erhöhen zum Juli ihre Zusatzbeiträge

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag