NRW-Minister kündigt Protest bei Rösler an

Veröffentlicht:

KÖLN (iss). Der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) unterstützt die niedergelassenen Ärzte des Landes in ihrem Einsatz für eine gerechtere Honorierung. "Patienten müssen die bestmögliche ärztliche Versorgung in Anspruch nehmen können - dazu gehört aber auch, dass die Leistungen der Ärzte hierzulande genauso honoriert werden wie die der Mediziner in anderen Bundesländern", sagte Laumann.

Er kündigte an, dass er sich bei Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler (FDP) für die Belange der NRW-Ärzte einsetzen werde. "Wir werden weiter für eine gerechtere Verteilung der Gelder für die ambulante Patientenversorgung in Nordrhein-Westfalen kämpfen." Die Kritik an der Honorarreform sollten die Niedergelassenen aber nicht in die Praxen tragen, findet der Minister.

"Wenn sich die Ärzte jetzt an ihre Patienten wenden, treffen sie die Falschen - sie sollten vielmehr die Kassenärztliche Bundesvereinigung ansprechen." Laumann reagiert damit auf die jetzt angelaufene Kampagne des Aktionsbündnisses der Ärztlichen Qualitätsgemeinschaft Witten, des Landesverbands Praxisnetze NRW und der KV Westfalen-Lippe. "Junge Ärzte gehen nicht nur ins Ausland ... sondern auch in andere Bundesländer" und "Mein Geld geht fremd ... meine Versicherungsbeiträge unterstützen die Wirtschaft in den anderen Bundesländern" heißt es auf zwei Wartezimmerplakaten (wir berichteten).

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentar zur „Finanz-Kommission Gesundheit“

Kommissionitis: Nina Warken auf Lauterbach-Kurs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Nahaufnahme einer Ärztin, die einer Patientin ein Rezept ausstellt.

© Kzenon / stock.adobe.com

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt