Pflege

NRW unterstützt Selbsthilfe finanziell

Veröffentlicht:

KÖLN. Nordrhein-Westfalen fördert erstmals Selbsthilfestrukturen in der Pflege. Bis zum Jahr 2018 stellen das Land, die Krankenkassen und die privaten Krankenversicherer drei Millionen Euro für diesen Bereich zur Verfügung. Davon trägt das Land die Hälfte.

Nach Angaben von Landes-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) sollen die Gelder sowohl der direkten Unterstützung von Pflegebedürftigen und Angehörigen durch die Selbsthilfe dienen als auch dem Auf- und Ausbau von Selbsthilfestrukturen.

"Außerdem wollen wir eine Vernetzung von Pflege-Selbsthilfe mit professionellen Pflege-, Hilfe- und Unterstützungsangeboten vor Ort fördern", kündigte die Gesundheitsministerin an. (iss)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gastbeitrag

Privatisierung des Pflegerisikos: Irrweg mit Ansage

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Post-hoc-Analyse

Herzinsuffizienz: Diuretika-Dosis reduzieren – wie riskant ist das?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?