Pflege

NRW unterstützt Selbsthilfe finanziell

Veröffentlicht:

KÖLN. Nordrhein-Westfalen fördert erstmals Selbsthilfestrukturen in der Pflege. Bis zum Jahr 2018 stellen das Land, die Krankenkassen und die privaten Krankenversicherer drei Millionen Euro für diesen Bereich zur Verfügung. Davon trägt das Land die Hälfte.

Nach Angaben von Landes-Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) sollen die Gelder sowohl der direkten Unterstützung von Pflegebedürftigen und Angehörigen durch die Selbsthilfe dienen als auch dem Auf- und Ausbau von Selbsthilfestrukturen.

"Außerdem wollen wir eine Vernetzung von Pflege-Selbsthilfe mit professionellen Pflege-, Hilfe- und Unterstützungsangeboten vor Ort fördern", kündigte die Gesundheitsministerin an. (iss)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

10-Jahres-Bilanz

Verdienst in Gesundheit und Pflege steigt deutlich

DGIM-Kongress 2025

Gesund im Beruf? Warum das Pflege und Ärzten zunehmend schwerfällt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung