Uniklinik Leipzig

Neue Brustschmerz-Ambulanz

Veröffentlicht:

LEIPZIG. Die Notfallaufnahme des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) hält ab sofort eine Brustschmerzambulanz vor. Wie das UKL in Leipzig mitteilte, können niedergelassene Ärzte jederzeit Patienten dorthin schicken. Patienten mit starkem Brustschmerz können jeden Tag rund um die Uhr in der neuen Station versorgt werden. Die "Chest Pain Unit" gehört zur Klinik für Kardiologie am UKL. Neuer Direktor ist seit Anfang Juli Professor Ulrich Laufs. Ein kardiologischer Arzt sei ständig für den Dienst in der Station eingeteilt, ein Raum sei speziell eingerichtet und mit einem Herz-Echo-Gerät ausgestattet worden. "Das moderne Gerät ist mobil, wir können es direkt an ein Bett fahren", wird Klinikdirektor Laufs zitiert.(sve)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?