Uniklinik Leipzig

Neue Brustschmerz-Ambulanz

Veröffentlicht:

LEIPZIG. Die Notfallaufnahme des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) hält ab sofort eine Brustschmerzambulanz vor. Wie das UKL in Leipzig mitteilte, können niedergelassene Ärzte jederzeit Patienten dorthin schicken. Patienten mit starkem Brustschmerz können jeden Tag rund um die Uhr in der neuen Station versorgt werden. Die "Chest Pain Unit" gehört zur Klinik für Kardiologie am UKL. Neuer Direktor ist seit Anfang Juli Professor Ulrich Laufs. Ein kardiologischer Arzt sei ständig für den Dienst in der Station eingeteilt, ein Raum sei speziell eingerichtet und mit einem Herz-Echo-Gerät ausgestattet worden. "Das moderne Gerät ist mobil, wir können es direkt an ein Bett fahren", wird Klinikdirektor Laufs zitiert.(sve)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nachruf

Eckart Fiedler – ein Leben für die Selbstverwaltung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

BAM-Kongress 2025

Brustschmerz in der Hausarztpraxis: Was tun?

Lesetipps
Nahaufnahme wie eine Kind ein orales Medikament einnimmt.

© Ermolaev Alexandr / stock.adobe.com

Häufiges Problem bei Kindern

Nach Medikamentengabe gespuckt – was tun?

Wie das Vorgehen bei einem Makrophagen-Aktivierungssyndroms am besten gelingt, erläuterte Dr. Peter Nigrovic beim Rheumatologen-Kongress EULAR in Barcelona.

© Katja Schäringer

Rheumatologen-Kongress

„Es braucht ein Dorf, um Morbus Still zu verstehen“

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung