Sachsen

Neue Ministerin will gute Pflege bezahlbar halten

Die SPD-Politikerin Petra Köpping hat das Gesundheitsressort im Freistaat übernommen und ihr Landtagsmandat abgegeben.

Veröffentlicht:
Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD)

Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD)

© SvenSimon / dpa

Dresden. Sachsens neue Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) will die Eigenanteile von Pflegebedürftigen in Sachsen begrenzen.

Sie werde sich in den nächsten fünf Jahren dafür einsetzen, dass „gute Pflege bezahlbar“ bleibe und die „Eigenanteile für die Pflegebedürftigen gedeckelt“ würden, sagte die seit Dezember amtierende Ministerin. Sie kündigte außerdem an, Pflegekräfte aus dem Ausland gewinnen zu wollen.

Köpping verwies dazu auf die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und dem Saarland im Oktober gegründete Fachkräfteagentur in Saarbrücken, mit der ihr Ministerium in „gutem Kontakt“ stehe und bei der sächsische Pflegeeinrichtungen einen akuten Bedarf von rund 400 Pflegekräften gemeldet hätten. Die Agentur sucht in Mexiko und auf den Philippinen nach Pflegern für die Bundesrepublik.

Köpping und ihre Staatssekretärin Dagmar Neukirch (SPD) haben unterdessen ihre gerade erst erworbenen Landtagsmandate zurückgegeben. Damit kann die nach der Wahl von September 2019 auf zehn Abgeordnete geschrumpfte Fraktion zwei neue Mitglieder aufnehmen: Simone Lang und Volkmar Winkler.

Köpping und Neukirch saßen seit 2009 für die SPD im Dresdner Landtag, Köpping war außerdem seit 2014 Integrations- und Gleichstellungsministerin. Köppings zweiter Staatssekretär, Uwe Gaul (SPD), hatte sich nicht um ein Landtagsmandat beworben. Er war zuvor seit 2014 Staatssekretär im sächsischen Wissenschaftsministerium. (sve)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose