Unternehmen

Neue Stada-Eigner nehmen die letzte Hürde

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Die Finanzinvestoren Bain und Cinven haben die letzte Hürde für die Übernahme des Pharmakonzerns Stada genommen. Auf der außerordentlichen Hauptversammlung am Freitag in Frankfurt segneten die Aktionäre einen Gewinnabführungs- und Beherrschungsvertrag zwischen den Eignern und Stada ab. Kritik indes äußerten einige Aktionäre an den häufigen Chefwechseln und den öffentlich ausgetragenen Querelen bei dem MDax-Konzern.

Bain und Cinven hatten zwar vor der Hauptversammlung nur 65 Prozent der Aktien gehalten, doch für den Vertrag ist das anwesende Kapital entscheidend. Da einige Aktionäre fernblieben, übertrafen Bain und Cinven am Abend mit 99 Prozent Zustimmung die erforderliche Schwelle. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung