Unternehmen

Neue Stada-Eigner nehmen die letzte Hürde

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Die Finanzinvestoren Bain und Cinven haben die letzte Hürde für die Übernahme des Pharmakonzerns Stada genommen. Auf der außerordentlichen Hauptversammlung am Freitag in Frankfurt segneten die Aktionäre einen Gewinnabführungs- und Beherrschungsvertrag zwischen den Eignern und Stada ab. Kritik indes äußerten einige Aktionäre an den häufigen Chefwechseln und den öffentlich ausgetragenen Querelen bei dem MDax-Konzern.

Bain und Cinven hatten zwar vor der Hauptversammlung nur 65 Prozent der Aktien gehalten, doch für den Vertrag ist das anwesende Kapital entscheidend. Da einige Aktionäre fernblieben, übertrafen Bain und Cinven am Abend mit 99 Prozent Zustimmung die erforderliche Schwelle. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Post-hoc-Analyse

Herzinsuffizienz: Diuretika-Dosis reduzieren – wie riskant ist das?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?