Rhön-Konzern

Neuer Tarifvertrag für UKGM-Beschäftigte steht

Veröffentlicht:

GIEßEN. Für die rund 7000 nicht wissenschaftlich Beschäftigten des zum privaten Rhön-Konzern gehörenden Universitätsklinikums Gießen/Marburg (UKGM) gibt es vier Prozent mehr Geld, mindestens aber 110 Euro. Das teilte die Gewerkschaft Ver.di am Mittwoch mit. Danach steigen rückwirkend zum 1. Januar dieses Jahres die Gehälter um 3,0 Prozent und ab 1. Oktober um ein weiteres Prozent.

Der neue Tarifvertrag läuft 12 Monate. Zudem wurde eine Erhöhung der Nachtzuschläge vereinbart. Für Psychotherapeuten in Ausbildung sei „eine Bezahlung von 900 Euro erreicht“ worden. Wie es weiter heißt, würden am 14. Mai die Gespräche zur Eingruppierung der UKGM-Beschäftigten in den Öffentlichen Dienst fortgesetzt. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus