Arznei- und Heilmittel

Noch kein Ergebnis in Nordrhein

Veröffentlicht:

KÖLN. In Nordrhein haben sich KV (KVNo) und Krankenkassen noch nicht auf die Arzneimittel- und Heilmittelvereinbarungen für 2017 verständigt. Dasselbe gilt für die neue Vereinbarung zu den Wirtschaftlichkeitsprüfungen.

Trotz konstruktiver Verhandlungen gebe es weiter Gesprächsbedarf, teilt die KV mit. Man wolle im Interesse ihrer Mitglieder möglichst schnell tragfähige Vereinbarungen treffen, sagt der neue KVNo-Vorsitzende Dr. Frank Bergmann.

Dazu müsse man sich aber die nötige Zeit nehmen. "Unser Ziel ist und bleibt es, die Richtgrößenregelung abzuschaffen und dem Grundsatz ‚Beratung vor Regress‘ zu folgen." Beratung und Fachinformation der Mitglieder stünden für die KVNo im Vordergrund, so Bergmann.

Bis zum Abschluss neuer Prüf-, Arzneimittel- und Heilmittelvereinbarungen in Nordrhein gelten die für 2016 abgeschlossenen weiter. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Röntgenbild, das einen Zweikammer-Permanent-Herzschrittmacher (PPM) in der linken Brust im Katheterlabor zeigt.

© MdBabul / stock.adobe.com

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Ein Glasx mit Geld und einem Schloss davor.

© Deminos / Fotolia

Vertragsärztliche Abrechnung

Sieben EBM-Leistungen wandern zum Jahreswechsel ins Budget

Uwe Brock

© Tanja de Maan

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale