PKV zahlt 123 Millionen für HIV-kranke Versicherte

Veröffentlicht:

KÖLN (iss). Die privaten Krankenversicherer (PKV) haben 2009 für die Behandlung von knapp 7000 vollversicherten Patienten mit HIV-Infektion 123,3 Millionen Euro ausgegeben. Das entspricht nach einer Statistik des PKV-Verbandes Pro-Kopf-Ausgaben von 17 645 Euro. Im Jahr 2008 hatte der Wert mit 17 766 Euro leicht höher gelegen. Im vergangenen Jahr wurde bei 717 Vollversicherten eine HIV-Infektion bekannt, verglichen mit 687 im Jahr zuvor. 74 Versicherte starben infolge der Erkrankung. Ende 2009 hatte die PKV bei den Zusatzversicherten 1136 HIV-Patienten im Bestand. Sie verursachten Leistungsausgaben in Höhe von 4,3 Millionen Euro.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps