Offener Brief

Pädiater fordern Beauftragten für Kinder

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Einsetzung eines Kinderbeauftragten des Bundestages mahnt die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin (DAKJ) in einem Offenen Brief an die Abgeordneten an.

Seit der öffentlichen Anhörung zu einer von der DAKJ initiierten Petition vor einem Jahr sei nichts geschehen, beklagt der Generalsekretär der Akademie Professor Manfred Gahr.

Dabei habe die Petition aktuell 115 660 Unterstützer und sei damit eine der erfolgreichsten des Bundestages.

"Bislang ist die von mir eingegebene Petition jedoch noch nicht abschließend behandelt worden und leider gibt es auch noch keine Pläne, einen eigenen Beauftragten für Kinder und Jugendliche im Bundestag einzusetzen" so Gahr in dem Offenen Brief. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Übergangsfinanzierung für Kliniken in der Kritik

Grünen-Politikerin warnt vor teuren Subventionen für Krankenhäuser

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt

Lesetipps
Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung sind zwar hoch akzeptiert, aber komplett verzichten kann man auf die HbA1c-Messung (noch) nicht.

© stivog / stock.adobe.com

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Rezeptunterschrift? Immer eigenhändig. Immer!

© detailblick-foto / stock.adobe.com

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress