Petition fordert mehr Einsatz bei Organspenden

Veröffentlicht:

BERLIN (bee). Der Petitionsausschuss des Bundestages setzt sich für eine Verbesserung der Situation bei Organspenden ein. In einer Sitzung am Mittwoch verabschiedeten die Mitglieder eine entsprechende Petition.

Darin sind die Forderungen nach mehr Transplantationsbeauftragen in Kliniken sowie einem zentralen Register von Spendenwilligen enthalten. Auch sollen Bürger beim Beantragen eines Personalausweises nach der Bereitschaft zur Organspende befragt werden. Die Petition wird nun an das Bundesgesundheitsministerium "zur Erwägung" überwiesen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EvidenzUpdate-Podcast

Prävention und der Koalitionsvertrag – Ignoranz oder Feigheit?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Umfrage beim Ärztetag: Welche KI-gestützten Systeme nutzen Sie?

Lesetipps
Der 128. Deutsche Ärztetag findet von 07. bis 10. Mai in Mainz statt.

© Christian Glawe-Griebel/helliwood.com

Themenseite

Alle Berichte vom Ärztetag im Überblick