Pflege-TÜV soll im Sommer verschärft werden

BERLIN (sun). Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) plant den umstrittenen Pflege-TÜV bis zum Sommer zu verschärfen. Dieser soll im Zuge des geplanten Krankenhaushygienegesetzes neu geregelt werden.

Veröffentlicht:

Bei der Vergabe schärferer Noten soll künftig eine Schiedsstelle von Pflegeverbänden und -kassen im Streitfall entscheiden. "Erfahrungen haben gezeigt, dass es notwendig ist, einen Mechanismus zur Konfliktlösung zu verankern", so Rösler. Der Pflege-TÜV steht seit Monaten wegen Mängeln in der Kritik.

Mit einer Verschärfung der bisherigen Regelung soll verhindert werden, dass eine Minderheit nötige Veränderungen an dem Benotungssystem blockieren kann. Verhandlungen zum Pflege-TÜV waren zuletzt am Widerstand zweier kleiner Verbände gescheitert.

SPD-Politikerin Carola Reimann kritisierte die geplante Schiedsstelle. "Diese kann einer so komplexen Aufgabe nicht gerecht werden." Eine Ersatzvornahme wäre der angemessenere Weg gewesen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eigenverantwortliche Heilkundeausübung

Bundestag hebt Kompetenz-Upgrade der Pflege auf die Agenda

WIdO-Geschäftsführer Klauber über Datenanalysen im Gesundheitswesen

„Eine gute Patientensteuerung kann die Versorgungsqualität verbessern“

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?