Informationsdefizite

Pflegeberatung für mehr Angehörige wichtig

FRANKFURT/MAIN (ine). Hausärzte sollten besser in die Beratung von pflegenden Angehörigen eingebunden werden, forderten Pflegeexperten auf einer Fachtagung. Bislang nutzen nur wenige der pflegenden Angehörigen regelmäßig Beratungsangebote.

Veröffentlicht:

Nach Angaben von Ulrich Schneekloth vom TNS Infratest Sozialforschung in München nutzen nur 16 Prozent der pflegenden Angehörigen regelmäßig Beratungsangebote, die Informationsdefizite sind hoch.

"Viele sehen einfach keinen Informationsbedarf", so Schneekloth der Ersatzkassen über die "Möglichkeiten und Grenzen ambulanter Versorgung" an der Fachhochschule Frankfurt/Main.

Die Professorin Michaela Röber vom Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der FH ist für eine interdisziplinäre Zusammenarbeit über die Sektoren hinweg.

Oliver Blatt vom Ersatzkassenverband in Berlin wies darauf hin, dass Hausärzte nicht per se Fachleute für das Thema Pflegeversicherung sind. Sie müssten, um die Beratung zu übernehmen, qualifiziert werden: "Als Vertrauenspersonen sind Hausärzte auf jeden Fall eine Institution."

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lungensurfactant

Warum Seufzen der Atmung gut tut

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren