SPD-Ministerin Schwesig: Koalition öffnet Tür zum Pflegenotstand

SCHWERIN (di). Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin Manuela Schwesig hält die Beschlüsse der Bundesregierung zur Pflege für nicht ausreichend.

Veröffentlicht:

Ihr Szenario: "Eine Million Menschen in Deutschland werden links liegen gelassen." Nach Auffassung der SPD-Landesministerin im Nordosten hat Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) mit der Reform die Tür zum Pflegenotstand geöffnet.

Für eine älter werdende Gesellschaft mit mehr Menschen, die an Demenz leiden, reichen die Pläne Bahrs nach ihrer Ansicht jedenfalls nicht aus: "Das ist nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein."

"Pflegekräfte brauchen mehr Zeit, weniger Bürokratie"

Allein in Mecklenburg-Vorpommern gebe es über 60.000 pflegebedürftige Menschen, die von der Bundesregierung "konkretes Handeln und keine Lippenbekenntnisse erwarten", sagte Schwesig.

Ihr Fazit: "Das Pflegepersonal ist ausgebrannt und mit den bürokratischen Anforderungen vollkommen überlastet. Aus Berlin wären Signale nötig gewesen. Pflegekräfte brauchen mehr Zeit, weniger Bürokratie und mehr Gehalt."

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zukunft der Sozialsysteme

Kanzler Merz verspricht rasche Reformen des Sozialstaats

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Lesetipps
FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?