Umfrage

Saarlands Gesundheitswirtschaft brummt

Veröffentlicht:

SAARBRÜCKEN. Die saarländische Gesundheitswirtschaft befindet sich auf einem soliden Wachstumskurs; dies ergab eine Blitzumfrage durch die Zentrale für Produktivität und Technologie Saar (ZPT) bei wichtigen Vertretern der Branche. Darauf weist das Branchencluster "healthcare.saarland", das bei der ZPT angesiedelt ist

Erfolgsfaktoren der Branche seien erstklassige Produkte und Dienstleistungen, eine kontinuierliche Innovationstätigkeit sowie eine weltweit steigende Nachfrage.

Ulrich Kramp, Werksleiter der Fresenius Medical Care Deutschland GmbH (St. Wendel) blickt zuversichtlich in das nächste Jahrzehnt: "Die weltweite Nachfrage nach Dialyseprodukten steigt weiter an. Daher investieren wir laufend in den Ausbau unserer Fertigungskapazitäten."

Aber nicht nur der Branchenprimus im Saarland investiere in seine Produktionsanlagen, auch der Mittelstand baue seine Fertigungskapazitäten aus - darunter die pmt - Präzision Medizin-Technik GmbH (Weiskirchen) oder die MPI Medicoplast International GmbH (Illingen).

Stetes Wachstum haben laut healthcare.saarland auch die im Land ansässigen Pharmaunternehmen zu verzeichnen. Unter den prosperierenden Anbietern finden sich zum Beispiel die Ursapharm Arzneimittel GmbH (Saarbrücken-Bübingen), die KD Pharma (Bexbach) , aber auch das Gesundheitsunternehmen Bodymed AG (Kirkel). (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Pro & Contra

Diagnostik in der Drogerie: Sinnvolles Angebot für Selbstzahler?

Rx-Abgabe ohne Rezept?

Apothekenreform: Warken eckt bei Ärzten an

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Lesetipps
Viele bunte Tabletten liegen auf einem Tisch.

© Rong / stock.adobe.com

Tablette ohne aktiven Wirkstoff

Offenes Placebo könnte Lebensqualität bei Migräne verbessern