Säuglingssterblichkeit in NRW deutlich gesunken

Veröffentlicht:

KÖLN (iss). In Nordrhein-Westfalen ist die Säuglingssterblichkeit so niedrig wie noch nie. Nach Angaben des Statistischen Landesamts starben im vergangenen Jahr 576 Säuglinge, das waren 10,6 Prozent weniger als 2008. Von 1000 lebendgeborenen Mädchen starben 3,53 vor Vollendung des ersten Lebensjahres, bei den Jungen 4,39. Ein Jahr zuvor hatten die Werte noch 3,89 und 4,67 betragen. Anfang der 90er Jahre war die Säuglingssterblichkeit im bevölkerungsreichsten Bundesland noch doppelt so hoch, in den 70er Jahren sogar noch sechs Mal so hoch.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bedarfsplanung

KV Sachsen meldet offene Vertragsarztsitze

Vor dem Deutschen Ärztetag

GOÄneu in der Diskussion: PVS-Verband warnt vor Verweigerungshaltung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Kasuistik

Tularämie: „Furunkel“ führte auf die falsche Fährte

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?