Schleswig-Holstein

Schüler werden in Reanimation unterrichtet

Veröffentlicht:

KIEL. In Schleswig-Holstein werden Schüler der siebten und achten Schulklassen künftig darin geschult, Herz-Kreislauf-Stillstände zu erkennen, damit sie Wiederbelebungsmaßnahmen einleiten können. Dafür bilden die Landesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe Schleswig-Holstein und das Institut für Rettungs- und Notfallmedizin des Uniklinikums Schleswig-Holstein Lehrer aus, damit diese ihr Wissen weitergeben können. An drei Schulstandorten wurde bereits geschult. Um die Reanimationsquote zu erhöhen, hatte die Kultusministerkonferenz 2014 die Einführung von zwei Unterrichtsstunden dazu empfohlen. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?