Schleswig-Holstein

Schüler werden in Reanimation unterrichtet

Veröffentlicht:

KIEL. In Schleswig-Holstein werden Schüler der siebten und achten Schulklassen künftig darin geschult, Herz-Kreislauf-Stillstände zu erkennen, damit sie Wiederbelebungsmaßnahmen einleiten können. Dafür bilden die Landesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe Schleswig-Holstein und das Institut für Rettungs- und Notfallmedizin des Uniklinikums Schleswig-Holstein Lehrer aus, damit diese ihr Wissen weitergeben können. An drei Schulstandorten wurde bereits geschult. Um die Reanimationsquote zu erhöhen, hatte die Kultusministerkonferenz 2014 die Einführung von zwei Unterrichtsstunden dazu empfohlen. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus