Öffentlicher Gesundheitsdienst (ÖGD)

Schuleingangsuntersuchungen wieder für alle Erstklässler in Niedersachsen

Veröffentlicht:

Hannover. Vor dem neuen Schuljahr 2023/2024 sollen in Niedersachsen wieder möglichst alle neuen Erstklässler vor ihrer Einschulung untersucht werden. Zuletzt hatte es bei den Schuleingangsuntersuchungen (SEU) wegen der Corona-Pandemie bekanntlich Ausfälle gegeben.

„In diesem Jahr können in Niedersachsen die Schuleingangsuntersuchungen erstmals wieder ohne corona-bedingte Einschränkungen stattfinden“, teilte ein Sprecher des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes (NLGA) auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. In den Einschulungsjahrgängen 2020, 2021 und 2022 hatten nicht alle Kinder eine Schuleingangsuntersuchung erhalten.

Für die standardisierte Schuleingangsuntersuchung sind in Niedersachsen die Landkreise und kreisfreien Städte verantwortlich. Diese übertragen die Schuleingangsuntersuchung in der Regel bekanntlich dem kinder- und jugendärztlichen Dienst ihrer Gesundheitsämter. Teilweise werden die Dienste, etwa im Emsland, auch von Ärztinnen und Ärzten um Ruhestand unterstützt. (dpa/eb)

Mehr zum Thema

Öffentlicher Gesundheitsdienst

Sachsen will ÖGD-Gesetz novellieren

Kongress Armut und Gesundheit

Steinmeier betont Rolle der Sozialpolitik für die Demokratie

Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zum UPD-Gesetz

Vertane Chance bei der Unabhängigen Patientenberatung