Selbsthilfegruppen in Hessen erhalten 1,7 Millionen Euro

FRANKFURT/MAIN (ine). Mit 1,7 Millionen Euro haben die gesetzlichen Krankenkassen für das Jahr 2012 Selbsthilfegruppen in Hessen gefördert.

Veröffentlicht:

Zuschüsse gibt es zum Beispiel für Miete, Telefon, Briefversand, Büro- und Infomaterialien.

Wie es in einer Mitteilung des Verbands der Ersatzkassen in Frankfurt am Main heißt, gingen allein mehr als 511 000 Euro an die 904 örtlichen Selbsthilfegruppen.

Der Rest der Fördersumme verteilt sich auf 41 Landesorganisationen der Selbsthilfe und 19 Selbsthilfe-Kontaktstellen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mitglieder-Umfrage des Marburger Bundes

Schau-Trinken gegen den Karriere-Knick

Mehr Lebenszeit und Lebensqualität

Studie des vfa: Neue Arzneien sichern auch Produktivität

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Organspende

Lebendorganspende: Tipps fürs Beratungsgespräch

Lesetipps
Ärztin misst einer älteren Frau den Blutdruck

© goodluz / stock.adobe.com

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden