Vorschlag

Senioren-Union will Pflege-Inspektoren

Unangemeldete Kontrollen in Heimen sollen gewalttätige Übergriffe auf Senioren verhindern.

Veröffentlicht:

BERLIN. Um gewalttätige Übergriffe in Pflegeheimen zu verhindern, fordert die Senioren-Union den Einsatz von "Pflege-Inspektoren".

Als Vertreter von Gewerbeaufsicht, Ordnungsämtern und Krankenkassen sollen sie unangemeldete Kontrollen in Altersheimen und Pflegeeinrichtungen durchführen können.

Allein schon die Existenz solcher Inspektoren könne helfen, "würdelose Übergriffe auf Seniorinnen und Senioren in Heimen zu verhindern", erklärte der Vorsitzende der CDU-Seniorenorganisation, Otto Wulff, am Donnerstag in einer Mitteilung.

Anlass für die Forderung ist ein am Mittwochabend im ZDF ausgestrahlter Bericht über Missstände in einem Bremer Pflegeheim. Aufnahmen einer versteckten Kamera zeigen, wie eine alte Frau dort von ihrer Pflegerin an den Haaren gezogen wird.

Im Sommer war ein Pflegeheim im saarländischen Elversberg in die Schlagzeilen geraten. Dort sollen Pfleger ihre Patienten systematisch misshandelt haben.

In diesem Zusammenhang werden auch zwei Todesfälle untersucht. Als Konsequenz will das Saarland als erstes Bundesland einen unabhängigen Pflegebeauftragten einsetzen. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Willkommenskultur

Neu im Team? Was Praxen beim Onboarding beachten sollten

Interview mit Leitlinien-Koordinator

Gonarthrose-Therapie: „Nur wenige Maßnahmen wirken“

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren