Söder bittet FDP um Hilfe

PASSAU (dpa). Die CSU hat FDP-Chef Guido Westerwelle um Hilfe bei ihrem Vorstoß gebeten, die seit Jahresbeginn geltende Honorarreform für die Vertragsärzte wieder rückgängig zu machen.

Veröffentlicht:

In einem der "Passauer Neuen Presse" vorliegenden Brief an Westerwelle schreibt der bayerische Gesundheitsminister Markus Söder (CSU), er bitte darum, dass die FDP in den Ländern mit Regierungsbeteiligung ihren Einfluss geltend mache, damit der bayerische Vorstoß im Bundesrat eine Mehrheit erhält. Es gebe eine große Verunsicherung bei Ärzten.

Die bayerische CSU/FDP-Regierung hatte am Dienstag beschlossen, in der Länderkammer den Stopp des neuen Vergütungssystems zu fordern. Stattdessen solle das bis Ende 2008 geltende System angewendet werden. Mit einer grundlegenden Neuorientierung in der Gesundheitspolitik nach der Bundestagswahl müsse eine neue Lösung geschaffen werden, sagte Söder. Er fordert eine leistungsgerechte Vergütung zu festen Preisen. Auf Betreiben Bayerns waren die Verluste bayerischer Kassen im WSG begrenzt worden - eine Analogregelung für die Ärzte jedoch nicht geschaffen worden.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Debatte über „Kontaktgebühr“

Praxisgebühr: Wird das Placebo von einst zur Wunderpille?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps