Pflege

Staatsanwaltschaft gegen Mißbrauch in der Pflege

Veröffentlicht:

BERLIN. Gegen Pflegemissbrauch wird in Berlin nun höchstwahrscheinlich eine Schwerpunktstaatsanwaltschaft eingerichtet. Justizsenator Thomas Heilmann (CDU) hat einem entsprechenden Vorschlag seines Parteikollegen Mario Czaja nach Angaben der Sozial- und Gesundheitssenatsverwaltung zugestimmt.

"Ich halte es für richtig, dass man gegen Betrug rigoros vorgeht", sagte Czaja. In Einzelfällen ist es nach seinen Angaben nun auch schon zum Vertragsentzug gekommen, bevor ein Strafverfahren abgeschlossen war. Langfristig strebt Czaja eine Änderung des SGB XI an. Aus seiner Sicht wäre eine verpflichtende Dokumentation der Anfangs- und Endzeiten eines Pflegeeinsatzes ein wichtiges Kontrollinstrument. (ami)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zum „Zuhause-Arzt“

Ein Arzt für Hausbesuche? Eine Überlegung wert!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!