Süßes tabu für Werbung? Regierung sagt Nein

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Die Forderung nach einem Werbeverbot für Süßigkeiten stößt bei der Bundesregierung auf Ablehnung. "Wir setzen auf Aufklärung", betonte eine Sprecherin des Bundesverbraucherministeriums am Montag in Berlin.

Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Renate Künast, hatte gesetzliche Beschränkungen im Werbefernsehen gefordert. "Lebensmittelwerbung, die ja meist Süßigkeiten-Werbung ist, hat im Umfeld von Kindersendungen nichts zu suchen", sagte Künast der "Rheinischen Post". "Da brauchen wir ein Verbot."

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Lesetipps