Tauziehen um Evaluation

Veröffentlicht:

BERLIN (ble). Mangelnde Bereitschaft zur Transparenz hat der stellvertretende Leiter des IQWiG Dr. Stefan Lange der Pharmaindustrie bei der Nutzenbewertung vorgeworfen. So würden Studien oft erst dann geliefert, wenn diese den Herstellern "passten", andere Studien würden nur unvollständig oder gar nicht veröffentlicht, kritisierte Lange am Dienstag bei einem Symposium des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller in Berlin.

Dr. Timm Volmer von Wyeth Pharma forderte eine Beteiligung der Industrie bei der Bestimmung der Fragestellungen für Nutzenbewertungen. Vorbild ist das Modell in Großbritannien. In Deutschland wird die Fragestellung vom Bundesausschuss vorgegeben. Volmer kritisierte die Verfahrensdauer der Nutzenbewertungen: Evaluation und Entscheidung dauerten bis zu 30 Monate pro Verfahren.

Lesen Sie dazu auch den Hintergrund: Die kritisierten Methoden des IQWiG

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne „Aufgerollt“

Medizin und Honorar: Die ganze Richtung stimmt nicht

Welche Endpunkte sind patientenrelevant?

Erhebung von patientenberichteten Endpunkten: Einblicke aus der Psychiatrie

Kooperation | In Kooperation mit: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Diabetes nach einer Krebserkrankung

CIADM: Eine aggressive Form des Diabetes mellitus

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Lesetipps
Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung