Wechsel an der Spitze der AKG-Kliniken

Thomas Menzel neuer Vorstandschef der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser

Der Arzt Dr. Thomas Menzel ist neuer Vorstandsvorsitzender der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser – er folgt auf Dr. Matthias Bracht, der Ehrenpräsident des Vereins wird.

Veröffentlicht:
Neuer Vorstandschef der AKG-Kliniken: Dr. Thomas Menzel aus Fulda.

Neuer Vorstandschef der AKG-Kliniken: Dr. Thomas Menzel aus Fulda.

© Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser e.V.

Berlin. Dr. Thomas Menzel ist neuer Vorstandsvorsitzender der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser (AKG-Kliniken e.V.). Die Mitgliederversammlung des Vereins wählte den Arzt und Vorstand der Klinikum Fulda gAG zum Nachfolger von Dr. Matthias Bracht, der nicht mehr zur Wahl antrat und zum Ehrenpräsidenten der AKG-Kliniken gewählt wurde. Die Allianz vertritt eigenen Angaben zufolge bundesweit 27 kommunale Großkrankenhäuser mit rund 45.500 Betten und mehr als 130.000 Beschäftigten.

Dr. Götz Brodermann (Cottbus/München) wurde zum ersten Stellvertreter des Vorsitzenden gewählt, er rückt damit aus dem erweiterten in den geschäftsführenden Vorstand auf. Ebenfalls neu im geschäftsführenden Vorstand ist Dr. Iris Minde aus Leipzig als zweite Stellvertretende. In den erweiterten Vorstand wurden außerdem Dr. Thorsten Kehe (Lüdenscheid) und Clemens Maurer (Darmstadt) gewählt. Dr. Axel Fischer stand aufgrund seiner beruflichen Neuausrichtung ebenfalls nicht mehr zur Wahl.

Menzel betonte, die „rasante inhaltliche Entwicklung unserer Allianz“ wäre ohne die Arbeit seines Vorgängers Matthias Bracht „so nicht möglich gewesen“. Bracht erklärte, eine Allianz wie die AKG-Kliniken benötige immer wieder neue Impulse der Vernetzung. Dazu diene auch der regelhafte Wechsel an der Spitze des Vereins. (hom)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zu Lauterbachs Amtsende: Politik mit Lanz und Gloria

Das könnte Sie auch interessieren
Salesforce hilft Kliniken, die Versorgungsqualität zu verbessern

© Salesforce Germany GmbH

Value Based Healthcare

Salesforce hilft Kliniken, die Versorgungsqualität zu verbessern

Kooperation | In Kooperation mit: Salesforce Germany GmbH
Innovationsforum für privatärztliche Medizin

© Tag der privatmedizin

Tag der Privatmedizin 2024

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Eine Sanduhr, durch die Geldstücke fall

© fotomek / stock.adobe.com

Tag der Privatmedizin 2024

Outsourcing: Mehr Zeit für Patienten!

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Buch mit sieben Siegeln oder edles Werk? KI-Idee einer in Leder eingebundenen neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

© KI-generiert mit ChatGPT 4o

Exklusiv Entwurf unter der Lupe

Das brächte Ihnen die neue GOÄ

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
In der Klinik Königshof in Krefeld werden Menschen mit psychischen Erkrankungen behandelt. Die digitale Terminvergabe über Doctolib senkt eine Hemmschwelle: Es fällt leichter, mit wenigen Klicks einen Termin zu buchen, als im direkten Gespräch am Telefon.

© St. Augustinus Gruppe

Unternehmensstrategie für Krankenhäuser

Patientenportal stärkt die Reichweite der Klinik

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Patientenportale: Greifbarer Mehrwert für Klinik und Patienten

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Digitalisierung von Krankenhäusern

Patientenportale: Greifbarer Mehrwert für Klinik und Patienten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Susanne Dubuisson, Product Leader in Health Tech beim E-Health-Unternehmen Doctolib.

© Calado - stock.adobe.com

Tools zur Mitarbeiterentlastung

Online-Termine gegen den Fachkräftemangel

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung