Brexit

Vfa sorgt sich um Zulassung von Arzneien

Veröffentlicht:

BERLIN/LONDON. Der Verband forschender Arzneimittelhersteller sorgt sich um die Folgen des Brexit für die Arzneimittelversorgung. Vfa-Hauptgeschäftsführerin Birgit Fischer mahnte, diese Fragen müssten bei den Brexit-Verhandlungen Priorität genießen.

Die Briten spielten bei der Arzneimittelzulassung bisher eine wichtige Rolle, erinnerte der vfa. Im Zuge des Austritts Großbritanniens aus der EU müssten auch die Aufgaben bei der Europäischen Arzneimittelagentur EMA in London neu verteilt werden. Die EMA delegiert die Prüfarbeit an nationale Zulassungsbehörden.

Die britische Medicines and Healthcare Products Regulatory Agency (MHRA) ist wegen ihrer Ressourcen und Kompetenzen bisher überproportional an diesem Prozess beteiligt. Fischer forderte, wegen der vielen Detailfragen solle im Gesundheitswesen eine längere Übergangsphase nach dem Brexit erwogen werden.

Zusätzlich verkompliziert wird die Neuorganisation durch den Umzug der EMA nach Amsterdam. Die Behörde hat dazu kürzlich einen Umzugsfahrplan veröffentlicht. Schon vor dem offiziellen Austrittstermin Ende März 2019 sollen die EMA-Mitarbeiter demnach umziehen – allerdings erst in ein provisorisches Gebäude. Anfang 2020 will die Behörde dann mit der Arbeit an ihrem endgültigen neuen Standort starten, heißt es im Fahrplan. (fst)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ADA-Kongress 2025

Strukturierte Maßnahmen gegen Adipositas in den USA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?