Westerwelle wirbt für Gentechnik

Veröffentlicht:

STUTTGART (dpa). Deutschland muss nach Ansicht von FDP-Chef Guido Westerwelle wieder stärker auf den technischen Fortschritt setzen. Ohne Innovationen etwa in der Gentechnik, der grünen Gentechnik oder der Umwelttechnik werde die Bundesrepublik beim Wohlstand europaweit immer weiter zurückfallen, warnte der Außenminister beim traditionellen Dreikönigstreffen in Stuttgart. "Wer in allem Neuen immer nur die Risiken sieht, der verpasst die eigenen Chancen." Die Deutschen müssten wieder den Ehrgeiz haben, weltweit an der Spitze zu stehen. "Wir wollen nicht Mittelmaß sein, weil wir dann mittelmäßig leben." Die Liberalen strebten eine "geistig-politische Wende" an.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Uwe Schneider 09.01.201012:39 Uhr

Das mittlere Maß als Tugend!

Bei aller Innovationsfreundlichkeit kommt es doch auf Augenmaß und Ausgewogenheit von Chancen und Risiken an, weshalb ein Mittelmaß häufig die richtige Lösung ist. Nicht umsonst hat schon Aristoteles die "mesotes", die tugendhafte Mitte zwischen den Extremen, zum Leitbild seiner Ethik erhoben. Man darf dem Wachstum nicht halbblind und gierig entgegeneifern. Was nicht heißen soll, dass das Potential der Gentechnik nicht genutzt werden sollte - aber eben mit Vorsicht und Bedacht.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vier diagnostische Säulen

FASD: Die Folgen elterlichen Alkoholkonsums beim Kind erkennen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie