Ballungsräume betroffen

Zahl der Obdachlosen steigt

NÜRNBERG (dpa). Erstmals seit zwei Jahren steigt die Zahl der Obdachlosen in Deutschland wieder.

Veröffentlicht:

Bundesweit seien rund 250.000 Menschen ohne Wohnung, sagte der Vorsitzende der Evangelischen Obdachlosenhilfe, Jens Rannenberg, am Freitag auf einer Fachtagung in Nürnberg.

Vor allem junge und ältere Menschen ab 50 Jahren in Ballungsräumen seien betroffen. Hier mache sich die zunehmende Altersarmut bereits bemerkbar.

Steigende Mieten und andere finanzielle Notlagen trieben viele Menschen in die Obdachlosigkeit. Bei Menschen unter 30 Jahren sei oft eine fehlende Ausbildung Schuld.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mitglieder-Umfrage des Marburger Bundes

Schau-Trinken gegen den Karriere-Knick

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

EASD-Kongress

Neue Insuline verändern die Diabetes-Therapie

Systemerkrankungen

Schuppenflechte geht aufs Herz – aber warum eigentlich?

Lesetipps