Sachsen

Zahl der Pfleger nimmt zu

Veröffentlicht:

DRESDEN. Der Bedarf an Pflegern in Sachsen wächst. Im Dezember 2013 arbeiteten rund 57 400 Fachkräfte in der Pflege, wie das Statistische Landesamt mitteilte. Das waren 4250 mehr als noch 2011, was einem Anstieg um rund acht Prozent innerhalb von zwei Jahren entspricht. Die Fachkräfte versorgten 2013 rund 50 530 Menschen in Pflegeheimen und etwa 43 360 über einen ambulanten Pflegedienst.

Damit waren den Angaben zufolge rund 2,3 Prozent der sächsischen Bevölkerung auf Pflege angewiesen. Der Anteil von Frauen im Pflegebereich ist weiter hoch: 89 Prozent der ambulanten und 84 Prozent der stationären Pflegekräfte in Sachsen sind Frauen, rund zwei Drittel arbeiten in Teilzeit. (lup)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Lesetipps
Mit einer eher seltenen Diagnose wurde ein Mann in die Notaufnahme eingeliefert. Die Ursache der Hypoglykämie kam erst durch einen Ultraschall ans Licht.

© Sameer / stock.adobe.com

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel

© undrey / stock.adobe.com

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel