Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle sinkt

Veröffentlicht:

BERLIN (bee). In Deutschland verunglücken immer weniger Arbeitnehmer auf dem Weg zur Arbeit oder in ihrer Arbeitszeit. Das geht aus einem Bericht der Bundesregierung hervor. Danach sank die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle (2008: 765 versus 2007: 812) und Wegeunfälle (478 versus 521) erneut und folgt damit einem langjährig rückläufigen Trend. Bei den meldepflichtigen Arbeits- und Wegeunfällen ist die Entwicklung dagegen weniger eindeutig. Seit 2005 nimmt die Zahl der Unfälle absolut zu. Die Ursache dafür liegt laut Regierung vor allem im Anstieg der Erwerbstätigenzahlen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesetzentwurf im Landtag

SPD in Baden-Württemberg wirbt für mobile Gemeindeschwestern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus