Arbeitsmarkt

Zugpferd Healthcare

Die Bundesagentur für Arbeit verzeichnet eine stabil hohe Nachfrage nach Arbeitskräften - unter anderem im Gesundheitswesen.

Veröffentlicht:

NÜRNBERG. Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist im April auf hohem Niveau leicht gestiegen.

"Die sich seit Mitte letzten Jahres tendenziell zeigende leichte Aufwärtsbewegung setzt sich damit weiter fort", teilte die Bundesagentur für Arbeit (BA) bei der Veröffentlichung ihres Stellenindexes BA-X in Nürnberg mit: "Die positive Grundstimmung und die optimistischen Ausblicke der Unternehmen lassen auch für die kommenden Monate einen hohen Kräftebedarf erwarten."

Neben der anziehenden Konjunktur trägt der BA zufolge auch die auf Rekordniveau liegende Beschäftigtenzahl zur Nachfrage bei, weil dies den fluktuationsbedingten Ersatzbedarf steigere. In der Folge legte der Index BA-X im April um einen auf 156 Punkte zu; im Vergleich zum Vorjahresmonat ist dies ein Plus von acht Punkten.

Gesucht werden neue Mitarbeiter vor allem in der Zeitarbeit, aber auch im Handel, in der Bauinstallation, der Gastronomie und Hotellerie sowie im Gesundheits- und Sozialwesen. Der BA-X beruht auf den offenen Stellen, die die Betriebe den Arbeitsagenturen melden. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Statistisches Bundesamt

Nach Corona: Gesundheitsausgaben des Staates sinken wieder

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft

Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht